Skip navigation
OSNADOCS
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Help
Help
Basics
osnaDocs repository Guidelines
osnaDocs-FAQ
ORCID
Open Access Policy of the University Osnabrück
Guideline "Good scientific practice"
For Authors
Deposit License
Handout for University Publications
Step-by-Step Directions: University Publications
Handout for E-dissertations
Step-by-Step Directions: E-Dissertations
Instructions for creating PDF/A-files
Quality Control
Publishers' Open-Access and self-archiving policies
Email us...
Language
Deutsch
English
Sign on to
My osnaDocs
Receive email
updates
Edit Profile
suchen
osnaDocs
Fachbereich 03 - Erziehungs- und Kulturwissenschaften
FB03 - E-Dissertationen [31]
Browse
Subscribe to this collection to receive daily e-mail notification of new additions
Publications
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 1 to 20 of 31
next >
Issue Date
Title
Author(s)
30-May-2022
Schützende Bewältigung. Eine Grounded Theory zu Diskriminierungserfahrungen von Fachkräften in der Sozialen Arbeit.
Logeswaran, Araththy
31-Aug-2021
Der Naumburger Westchor. Ein chronotopischer Zugang
Möller, Christine
4-Feb-2021
„Plötzlich ist da viel mehr Nähe!“ Körperwahrnehmung und Beziehung – Studien zur Konzeption und Erprobung eines Förderangebots für Pflegefamilien
Thünemann-Albers, Maria
17-Mar-2020
Bildungsbereich Bewegung in der Frühpädagogik - Ein Vergleich der pädagogischen Konzepte und der Situation im Bereich Bewegungserziehung deutscher und südkoreanischer Kindergärten -
Choi, Ji Heun
16-Jan-2020
Gelingensbedingungen eines erfolgreichen Vorbereitungsdienstes für das Lehramt an Berufsbildenden Schulen - eine empirische Untersuchung zur Sichtweise von Fachleitungen
Peters, Christina
7-Jan-2019
Das Hörtagebuch im Musikunterricht - Effekte auf die Verlaufsentwicklung von toleranzbasierter Offenohrigkeit, Hörpräferenzen und musikalischem Interesseverhalten
Hergenhan, Sascha
4-Oct-2018
Die Bedeutung achtsamer, offener Bewusstseinszustände für die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften
Neumann, Jörg
5-Jul-2018
Zum Verhältnis von Fachdidaktik und der sozialen Innovation Inklusion - Eine exemplarische Rekonstruktion latenter Sinnstrukturen und handlungsbezogener Deutungsmuster von Fachdidaktik(en) im Kontext von Inklusion
Hollen, Magdalena
9-Feb-2018
Individuelle Förderung am Gymnasium. Eine schultheoretische Mehrebenenperspektive auf die spezifischen Rezeptions- und Anpassungsprozesse in Niedersachsen
Lingemann, Jana
20-Feb-2017
Das Phallic Girl in der Sackgasse? Eine qualitative Studie zum Gewalthandeln marginalisierter weiblicher Jugendlicher
Baumann, Michaela Petra
18-Mar-2016
Das professionelle Selbstverständnis von ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen vor dem Hintergrund ihrer pädagogischen Orientierungen
Sauerhering, Meike
5-Nov-2015
Resilienzförderung sozial benachteiligter Grundschulkinder durch das Mentorenprogramm Balu und Du. Eine Evaluationsstudie zu Lebensstilen und zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität.
Drexler, Sibylle Annemargret
11-Mar-2013
Berufsqualifizierende Bildungsprozesse im Hochschulsport
Frieling, Markus
24-Oct-2012
Algorithmen zur Satztechnik und ihre Anwendung auf die Analyse
Prey, Stefan
13-Jul-2011
Gewalt gegen Frauen und Mädchen: Interventions- und Präventionsmöglichkeiten des Gesundheitswesens durch multi-professionelle Kooperation
Bohne, Sabine
5-May-2011
Active Children – Active Schools: Zusammenhänge zwischen Motorik, Kognition und körperlicher Aktivität. Eine empirische Studie zu den Effekten einer in den Schulalltag integrierten Bewegungsförderung in der Primarstufe
Haberer, Elke
8-Mar-2011
Informelles Lernen in Mentoring- und Patenschaftsprogrammen am Beispiel von "Balu und Du". Prävention von Devianz und Vermittlung von sozialen Basiskompetenzen.
Esch, Dominik
12-May-2010
Spielräume: Möglichkeiten und Grenzen von Musik und Sound in der Filmszene. Eine explorative Studie
Leffers, Nicola Katharina
29-Oct-2009
Gott als Erzieher im Alten Testament: Eine semantisch-traditionsgeschichtliche Untersuchung der Begrifflichkeit jsr / musar (paideuo / paideia) mit Gott als Subjekt in den Schriften des AT
Betz, Dorothea
15-Aug-2008
Schulleitungshandeln (selbst)kritisch reflektiert. Der "ImPULS-Schulentwicklungs-Zyklus" als ein Instrument der Schulentwicklung. Ein Beitrag zur Aktionsforschung
Baumgart, Kerstin
Discover
Author
1
Baumann, Michaela Petra
1
Baumgart, Kerstin
1
Betz, Dorothea
1
Bohne, Sabine
1
Breunig-Heller, Adriane
1
Busse, Daniela
1
Choi, Ji Heun
1
Drexler, Sibylle Annemargret
1
Esch, Dominik
1
Frieling, Markus
.
next >
Subject
14
370 - Bildung und Erziehung
8
22 - Erziehung, Bildung, Unterricht
5
370 - Erziehung, Schul- und Bildu...
3
150 - Psychologie
3
610 - Medizin, Gesundheit
3
780 - Musik
2
11 - Psychologie
2
12 - Christliche Religion
2
230 - Theologie, Christentum
2
300 - Sozialwissenschaften, Sozio...
.
next >
Date issued
5
2020 - 2022
13
2010 - 2019
13
2004 - 2009