Artificial Intelligence Management and Engineering: Ein gestaltungsorientierter Ansatz zur systematischen Entwicklung und Anwendung KI-basierter Informationssysteme

Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.48693/391
Open Access logo originally created by the Public Library of Science (PLoS)
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorProf. Dr. Oliver Thomasger
dc.creatorFukas, Philipp-
dc.date.accessioned2023-09-01T10:50:31Z-
dc.date.available2023-09-01T10:50:31Z-
dc.date.issued2023-09-01T10:50:31Z-
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.48693/391-
dc.identifier.urihttps://osnadocs.ub.uni-osnabrueck.de/handle/ds-202309019662-
dc.description.abstractKünstliche Intelligenz (KI) ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen und viel diskutierten Thema in Wissenschaft und Praxis geworden. Doch trotz der zunehmenden Verbreitung von KI-Technologien in Unternehmen scheinen die realisierten Mehrwerte hinter den Erwartungen zurückzubleiben. Vor diesem Hintergrund vertritt diese Dissertation die These, dass zur Erfüllung der betrieblichen Erwartungen an KI-Technologien eine umfassende und aktive Steuerung verschiedener soziotechnischer Handlungsfelder und somit ein übergreifendes KI-Management notwendig ist. Dabei sollte KI nicht nur als isolierte Technologie, sondern als integraler Bestandteil moderner Informationssysteme betrachtet und verstanden werden. Durch die Verknüpfung von Managementstrategien und ingenieurtechnischen Prinzipien wird in dieser Arbeit ein Ansatz zur ganzheitlichen Steuerung der Entwicklung und Anwendung KI-basierter Informationssysteme gestaltet. Es werden Erkenntnisse darüber geliefert, wie Unternehmen technische, soziale und organisatorische Herausforderungen adressieren und KI-basierte Informationssysteme zur Kostensenkung oder zur Umsatzsteigerung einsetzen können. Mit der Vorstellung eines gestaltungsorientierten KI-Managementansatzes trägt diese Dissertation zur wissenschaftlichen Literatur im Bereich der Wirtschaftsinformatik und des Informationsmanagements bei. Unter Einbezug von realen Anwendungsfällen wird zudem die praktische Anwendbarkeit der Ergebnisse demonstriert. Dadurch werden sowohl Forscher als auch Praktiker unterstützt, die Potenziale von KI in einem umfassenden Kontext zu verstehen und erfolgreich zu nutzen.ger
dc.subjectKünstliche Intelligenzger
dc.subjectKIger
dc.subjectManagementger
dc.subjectDesign Science Researcheng
dc.subjectWirtschaftsinformatikger
dc.subjectInformationssystemeger
dc.subject.ddc650 - Managementger
dc.titleArtificial Intelligence Management and Engineering: Ein gestaltungsorientierter Ansatz zur systematischen Entwicklung und Anwendung KI-basierter Informationssystemeger
dc.typeDissertation oder Habilitation [doctoralThesis]-
thesis.locationOsnabrück-
thesis.institutionUniversität-
thesis.typeDissertation [thesis.doctoral]-
thesis.date2023-08-10-
orcid.creatorhttps://orcid.org/0000-0002-2169-5505-
dc.contributor.refereeProf. Dr. Frank Teutebergger
dc.subject.bk54.72 - Künstliche Intelligenzger
dc.subject.msc68-00 - General reference worksger
dc.subject.ccsD.2.9 - Managementger
Appears in Collections:FB09 - E-Dissertationen

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
thesis_fukas.pdfPräsentationsformat7,9 MBAdobe PDF
thesis_fukas.pdf
Thumbnail
View/Open


Items in osnaDocs repository are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated. rightsstatements.org