Transitzone
Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.48693/350
https://doi.org/10.48693/350
Title: | Transitzone |
Authors: | Liebisch-Gümüş, Carolin |
ORCID of the author: | https://orcid.org/0000-0003-4850-0998 |
Contributions by: | Bartels, Inken Löhr, Isabella Reinecke, Christiane Schäfer, Philipp Stielike, Laura Stierl, Maurice |
Abstract: | Hören sie den Begriff ‚Transitzone‘, denken wohl viele Menschen zunächst an Flugreisen, an das Warten im Boarding-Bereich und Duty-Free-Shopping. Seit den 1980er Jahren erlangte der ursprünglich in der Flughafen- und Verkehrsplanung beheimatete Begriff jedoch eine neue Bedeutung im Kontext von Flucht, Asyl und irregulärer Migration. In jenem Jahrzehnt landeten in steigender Zahl Flüchtende und undokumentierte Migrierende aus afrikanischen und asiatischen Ländern per Flugzeug in der Bundesrepublik und in Westeuropa. Am Flughafen angekommen, baten sie die Grenzpolizei um Asyl. Der Bundesgrenzschutz winkte sie allerdings nicht einfach durch, damit sie ein Asylverfahren im Landesinnern aufnehmen konnten. Vielmehr avancierten ‚Transitzonen‘ zu Grenzräumen und Filtern, in denen Asylsuchende vorkontrolliert, befragt, von den übrigen Reisenden separiert und in manchen Fällen zurückgewiesen werden konnten. Der Artikel zeigt, wie sich der Begriff ‚Transitzone‘ im Zuge dieser Entwicklung wandelte und wer ihn mit welcher Intention benutzte. Dadurch wird der Blick auf seine Politisierung frei: Der Begriff fand Eingang sowohl in die Asylpolitik als auch in kritische Gegendebatten. Bis heute steht er auf der einen Seite für migrationspolitische Kontrollutopien – konkret für die Idee einer Verlagerung von Asylverfahren an Grenzen – sowie auf der anderen Seite für die von Pro-Migrations-Gruppen befürchtete Aushebelung des Asylrechts. |
Citations: | Liebisch-Gümüs, Carolin (2023): „Transitzone“, in: Inken Bartels, Isabella Löhr, Christiane Reinecke, Philipp Schäfer, Laura Stielike (Hg.), Inventar der Migrationsbegriffe, 05.07.2023. Online: http://www.migrationsbegriffe.de/transitzone, DOI: […]. |
URL: | https://doi.org/10.48693/350 https://osnadocs.ub.uni-osnabrueck.de/handle/ds-202307109255 |
Subject Keywords: | Asyl; Grenzregime; Visa; Transit; Flugverkehr |
Issue Date: | 10-Jul-2023 |
License name: | Attribution 3.0 Germany |
License url: | http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ |
Type of publication: | Beitrag zu einem Periodikum [ContributionToPeriodical] |
Appears in Collections: | Inventar der Migrationsbegriffe |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Inventar_Transitzone_2023_Liebisch-Guemues.pdf | 392,85 kB | Adobe PDF | Inventar_Transitzone_2023_Liebisch-Guemues.pdf ![]() View/Open |
This item is licensed under a
Creative Commons License