Diversitätssensible und diskriminierungskritische Lehre gestalten
Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
https://doi.org/10.48693/332
https://doi.org/10.48693/332
Titel: | Diversitätssensible und diskriminierungskritische Lehre gestalten |
Sonstige Titel: | Handreichung für Lehrende |
Autor(en): | AG Diversität am IMIS, Universität Osnabrück Ullmann, Johanna Segadlo, Nadine Hanewinkel, Vera Berlinghoff, Marcel |
Unter Mitwirkung von: | Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Universität Osnabrück |
Zusammenfassung: | Hochschullehre findet nicht – und immer weniger – in gesellschaftlich homogenen Gruppen statt. Gleichwohl ist die Beschäftigung mit Diversität an Hochschulen selten selbstverständlich Teil der didaktischen Gestaltung von Lehrveranstaltungen. Dabei sind im Rahmen von diversitätssensibler Lehre über fachliche und grundlegende (hochschul)pädagogische Fragen hinaus weitere Aspekte zu beachten. Um dafür ein Bewusstsein zu schaffen und, trotz häufig fehlender zeitlicher Ressourcen auf Seiten der Lehrenden, eine Auseinandersetzung mit der Thematik zu ermöglichen, bietet dieses Working Paper in Form einer Handreichung einen Einstieg. Was bedeutet es, sich mit Diversität in der Hochschullehre auseinanderzusetzen? Welche Herausforderungen sind mit dem Anspruch, Lehrveranstaltungen bewusst an den unterschiedlichen Voraussetzungen der Teilnehmenden zu orientieren, verbunden? Wie kann die eigene Lehre in der Praxis diversitätssensibel und diskriminierungskritisch gestaltet werden? Die Handreichung will Anregungen geben, Reflexionsprozesse anstoßen und das Bewusstsein und Verständnis für Diversität und Ungleichheitsverhältnisse im Lehr-Lern-Setting schärfen. Sie beinhaltet konkrete Handlungsimpulse für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von diversitätssensiblen Lehrveranstaltungen. Dies bietet die Chance, zum Abbau von Diskriminierung und Ausschlüssen im Hochschulkontext beizutragen – und letztlich die Qualität der Lehre zu verbessern. |
Bibliografische Angaben: | AG Diversität am IMIS (2023): Diversitätssensible und diskriminierungskritische Lehre gestalten. Handreichung für Lehrende. IMIS Working Paper 16, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück. Osnabrück: IMIS. |
URL: | https://doi.org/10.48693/332 https://osnadocs.ub.uni-osnabrueck.de/handle/ds-202305169079 |
Schlagworte: | Diversität; Diskriminierungskritik; Didaktik; Hochschullehre; Sprachsensibilität |
Erscheinungsdatum: | 16-Mai-2023 |
Lizenzbezeichnung: | Attribution 3.0 Germany |
URL der Lizenz: | http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ |
Publikationstyp: | Arbeitspapier [WorkingPaper] |
Enthalten in den Sammlungen: | IMIS Working Papers |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
IMIS_WP16_AGDiversitaet_Handreichung.pdf | 2,06 MB | Adobe PDF | IMIS_WP16_AGDiversitaet_Handreichung.pdf ![]() Öffnen/Anzeigen |
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht:
Lizenz von Creative Commons