Cyberwar Grundlagen Methoden Beispiele
Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
https://doi.org/10.48693/191
https://doi.org/10.48693/191
Titel: | Cyberwar Grundlagen Methoden Beispiele |
Autor(en): | Saalbach, Klaus |
Zusammenfassung: | Der Cyberwar (Cyberkrieg) ist die kriegerische Auseinandersetzung mit den Mitteln der Informationstechnologie. Dieses Arbeitspapier unternimmt eine aktuelle Bestandsaufnahme und geht auf die theoretischen und praktischen Probleme ein. In der Praxis ist der Cyberwar ein integraler Bestandteil militärischen Handelns, lässt sich jedoch nicht ganz von der Spionage trennen, da das Eindringen in und Aufklären von gegnerischen Systemen wesentlich für das weitere Vorgehen ist. Nach einem Überblick über Angriffsmethoden, Angreifer (Advanced Persistent Threats), Spionagetools, Cyberwaffen und der Cyberverteidigung liegt ein besonderes Augenmerk auf der Einordnung von Cyberangriffen (Attribution) und der Smart Industry (Industrie 4.0). Anschließend werden die Cyberwar-Strategien der USA, Chinas, Russlands und weiterer führender Akteure besprochen. Weitere Kapitel befassen sich der Künstlichen Intelligenz, der Smart Industry, smarten Systemen und biologischen Anwendungen. |
Bibliografische Angaben: | Arbeitspapier/Working Paper - Hintergrundmaterial des Kurses Geopolitics and Geostrategy. Deutsche Fassung. Universität Osnabrück, Fachbereich 1 - Kultur- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften, Staat und Innenpolitik, Aktualisierte Fassung, Osnabrück, 2022 |
URL: | https://doi.org/10.48693/191 https://osnadocs.ub.uni-osnabrueck.de/handle/ds-202209277598 |
Schlagworte: | Cyberwar; Cyberkrieg |
Erscheinungsdatum: | 27-Sep-2022 |
Lizenzbezeichnung: | Attribution 3.0 Germany |
URL der Lizenz: | http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ |
Publikationstyp: | Arbeitspapier [workingPaper] |
Enthalten in den Sammlungen: | FB01 - Hochschulschriften |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Saalbach_Cyberwar_26_09_2022.pdf | 2,69 MB | Adobe PDF | Saalbach_Cyberwar_26_09_2022.pdf ![]() Öffnen/Anzeigen |
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht:
Lizenz von Creative Commons