Der Nachteilsausgleich als Unterstützung für Geflüchtete in der dualen Ausbildung? Eine qualitative Analyse
Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.48693/155
https://doi.org/10.48693/155
Title: | Der Nachteilsausgleich als Unterstützung für Geflüchtete in der dualen Ausbildung? Eine qualitative Analyse |
Authors: | Bartsch, Lea |
Contributions by: | Bals, Thomas Grunau, Janika Lange, Silke Frommberger, Dietmar |
Abstract: | (Flucht-)Migration ist ein relevantes Thema, das im Einwanderungsland Deutschland nicht nur zu Zeiten von Migrations-Peaks gegenwärtig ist. Aus berufs- und wirtschaftspädagogischer sowie bildungspolitischer Perspektive stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage nach der schulischen und beruflichen Integration von jungen Geflüchteten. In der empirischen Abschlussarbeit wurden die Herausforderungen junger Geflüchteter in dualen Ausbildungsgängen, z. B. sprachliche Barrieren, untersucht und der Nachteilsausgleich als vermeintlicher Lösungsansatz genauer betrachtet. Hierzu wurden Stakeholder aus politisch-administrativen und praktischen Settings der beruflichen Bildung in insgesamt sechs Expertinnen- und Experteninterviews befragt. Die Auswertung der explorativen Daten erfolgte mittels Grounded Theory nach Strauss und Corbin. Die Ergebnisse zeigen, dass eine systematische Öffnung des Nachteilsausgleichs für Geflüchtete nicht zielführend zum Erfolg in Prüfungen beitragen würde – was auch durch die heterogene Ausgangssituation Geflüchteter bedingt ist. Vielmehr bedarf es begleitend während der gesamten Ausbildung einer Sprachförderung, die auch die Besonderheit von Prüfungssprache berücksichtigt. Neben diesem zentralen Ergebnis werden weitere Handlungsoptionen aus Perspektive der einbezogenen Akteurinnen und Akteure aufgezeigt, die im Sinne einer inklusiven Bildung allen Auszubildenden zu Gute kommen könnten. |
Citations: | Bals, Thomas; Grunau, Janika; Lange, Silke; Frommberger, Dietmar (Hrsg.), Osnabrück, BWP Osnabrück, 2022, Ausgabe 6 |
URL: | https://doi.org/10.48693/155 https://osnadocs.ub.uni-osnabrueck.de/handle/ds-202207197239 |
Subject Keywords: | Berufsbildungsforschung; Migration; Übergangssystem; Berufliche Bildung |
Issue Date: | 19-Jul-2022 |
License name: | Attribution-ShareAlike 3.0 Germany |
License url: | http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ |
Type of publication: | Periodikum [Periodical] |
Appears in Collections: | Publikationen |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
OSBWP_Ausgabe_06.pdf | 36,38 MB | Adobe PDF | OSBWP_Ausgabe_06.pdf ![]() View/Open |
This item is licensed under a
Creative Commons License